Brauchst du wirklich mehr als 4 GB RAM?

Mit dem Preis für die Aktualisierung des System-RAMs, der heutzutage extrem niedrig ist, fragen mich die Leute immer, ob es sich wirklich lohnt, über 4 GB hinaus zu aktualisieren oder auch was bringt mehr arbeitsspeicher überhaupt? heute werden wir diese Frage für alle beantworten.

was bringt mehr arbeitsspeicher

Mehr RAM bedeutet besseres Multi-Tasking

Zuerst nehmen wir uns einen Moment Zeit, um zu klären, was genau mehr RAM für Sie tun kann (und was nicht). Der größte Vorteil der Aufrüstung des Speichers Ihres PCs ist ein besseres Multitasking, insbesondere für diejenigen von uns, die RAM-hogging-Anwendungen wie Photoshop, Outlook oder Firefox 5 Minuten nach dem Öffnen verwenden. Viel Speicher bedeutet, dass Sie schnell zwischen den verschiedenen Anwendungen hin und her wechseln können, ohne dass Windows den Prozess-Speicher in die Auslagerungsdatei schreibt. (Die Auslagerungsdatei erfüllt im Wesentlichen den gleichen Zweck wie RAM, aber die Daten werden auf Ihrer viel langsameren Festplatte gespeichert.)

Um es anders auszudrücken, Ihr RAM macht Ihren PC im Allgemeinen nicht schneller, es erlaubt ihm nur, mehr Dinge auf einmal zu tun. Wenn Ihre einzelne Anwendung 200 MB RAM verwendet, spielt es keine Rolle, ob Sie 2 oder 8 GB Gesamtsystemspeicher haben, aber wenn Sie 10 Fenster mit je 200 MB geöffnet haben, dann werden Sie wahrscheinlich von einem Upgrade profitieren.

Welche Anwendungen verwenden tatsächlich 4GB+ RAM?

Es stimmt, dass nur sehr wenige Anwendungen große Teile Ihres Systemspeichers verwenden werden, aber es gibt einige Anwendungen, die stark von einem Upgrade profitieren werden – Bildbearbeitungsanwendungen wie Photoshop, Video-/Audiobearbeitungsanwendungen oder virtuelle Maschinen wie VirtualBox oder VMware verwenden so viel RAM, wie Sie sparen können. Auf meinem Desktop mit 8 GB RAM kann ich alle oben genannten Funktionen gleichzeitig ausführen, ohne Anzeichen einer Verlangsamung beim Wechsel von einer Anwendung zur anderen zu zeigen.

Mehr RAM wird einzelne Aufgaben nicht schneller machen.

Abgesehen von den spezifischen Anwendungen, die Ihren Arbeitsspeicher belasten, wird, wenn Sie denken, dass ein Sturz Ihres Arbeitsspeichers von 3 GB auf 8 GB die Geschwindigkeit einer normalen Anwendung – wie beispielsweise eines Videospiels – erhöhen wird, sollten Sie es sich noch einmal überlegen. Das Einzige, was zusätzlicher Arbeitsspeicher bewirkt, ist, dass Ihr Computer mehr Dinge auf einmal erledigen kann, ohne es tatsächlich schneller zu machen. Wenn Sie also normalerweise ein paar Dutzend Fenster geöffnet haben, bevor Sie Ihr Videospiel starten, werden Sie eine gewisse Geschwindigkeitsverbesserung durch ein Upgrade sehen, oder Sie können einfach ein paar Anwendungen schließen.

Woher wissen Sie, wann Sie ein Upgrade durchführen müssen?

Wenn Sie mit 2 GB oder weniger RAM in Ihrem System arbeiten, können Sie wahrscheinlich von einem Upgrade profitieren, es sei denn, Sie verwenden Ihren PC kaum oder führen eine einzelne Anwendung gleichzeitig aus – es sollte einfach sein, den Task Manager zu öffnen und zu überprüfen, ob Ihr Speicherverbrauch an seine Grenzen stößt. Wenn Sie sich als Power-User betrachten, sollten Sie überlegen, Ihren PC auf 3 oder 4 GB RAM aufzurüsten. Was also, wenn Sie bereits 3GB+ installiert haben? Solltest du das Geld für 6 oder sogar 8 GB RAM fallen lassen?

Um wirklich zu analysieren, ob Ihr PC den Speicher richtig nutzt oder auf die Festplatte auslagert, ist das beste Werkzeug der in Windows 7 oder Vista enthaltene Ressourcenmonitor – er gibt Ihnen einen schnellen Überblick darüber, welche Ressourcen verwendet werden und wofür sie verwendet werden. Das Wichtigste, worauf Sie achten sollten, ist das Hard Faults/sec-Diagramm, das Ihnen sagt, wie oft eine Anwendung versucht hat, Speicher zu lesen, den Windows aufgrund von Speichermangel in die Auslagerungsdatei drücken musste.