Wenn Sie schon einmal eine SD-Karte verwendet haben, wurden Sie vielleicht aufgefordert, sie vor der Verwendung zu „formatieren“. Aber was bedeutet das?
Ganz einfach: Beim Formatieren einer SD-Karte wird jede einzelne Datei auf der Karte gelöscht, auch die internen Dateien, die normalerweise versteckt sind. Dies ist die beste Methode, um eine SD-Karte zurückzusetzen oder zu löschen, und sollte der erste Schritt sein, den Sie bei der Verwendung einer neuen Karte unternehmen.
Hier sind vier Möglichkeiten, eine SD-Karte zu formatieren, je nachdem, welche Art von Gerät Sie zur Verfügung haben.
So formatieren Sie eine SD-Karte auf einem Windows-PC
Wenn Sie einen Windows-Desktop oder -Laptop verwenden, werden Sie den Datei-Explorer zum Formatieren Ihrer SD-Karte benutzen.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie alle Daten, die Sie behalten möchten, sichern. Wenn Sie einen Laptop verwenden, vergewissern Sie sich, dass er an das Stromnetz angeschlossen ist oder über einen ausreichenden Akku verfügt, um eine Weile durchzuhalten.
1. Stecken Sie Ihre SD-Karte in den SD-Kartenleser Ihres Computers oder in ein externes USB-Lesegerät.
2. Öffnen Sie nach dem Einlegen der SD-Karte den Datei-Explorer (d. h. öffnen Sie einen beliebigen Ordner). Klicken Sie in der Spalte auf der linken Seite entweder auf „Dieser PC“ oder „Arbeitsplatz“ – diese haben die gleiche Funktion, werden aber in den verschiedenen Windows-Versionen unter unterschiedlichen Namen geführt.
3. Klicken Sie in der Geräteliste auf die SD-Karte. Dadurch wird sie auf Ihrem Computer geöffnet.
4. Klicken Sie oben im Datei-Explorer-Fenster auf die Registerkarte „Verwalten“ und dann auf „Formatieren“. Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
5. Klicken Sie in dem Popup-Fenster auf das Dropdown-Menü unter „Dateisystem“. Hier sehen Sie einige Optionen – wenn Sie die Karte nur auf Windows-Computern verwenden möchten, wählen Sie „NFTS“. Wenn Sie die Karte auf mehreren Geräten verwenden möchten, klicken Sie auf „FAT32“.
6. Wenn Sie die SD-Karte zum ersten Mal formatieren, vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen neben „Schnellformatierung“ nicht angekreuzt ist. Wenn Sie diese SD-Karte schon einmal formatiert haben, kann das Kontrollkästchen „Schnellformatierung“ aktiviert bleiben.
7. Wenn Sie bereit sind, mit der Formatierung zu beginnen, klicken Sie auf „Start“.
8. Es werden ein oder zwei weitere Popup-Fenster angezeigt. Klicken Sie in jedem dieser Fenster auf „OK“, um fortzufahren.
9. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie die SD-Karte auswerfen und sie aus dem SD-Kartenleser entfernen.
So formatieren Sie eine SD-Karte auf einem Mac
Auf einem Mac verwenden Sie den Finder, um Ihre SD-Karte zu formatieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Daten, die Sie auf der Karte behalten möchten, gesichert und gespeichert haben, und wenn Sie einen Laptop verwenden, schließen Sie ihn an.
1. Falls noch nicht geschehen, stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartensteckplatz oder den USB-Kartenleser Ihres Macs und starten Sie den Computer.
2. Öffnen Sie den „Finder“ und klicken Sie auf die Registerkarte „Start“. Klicken Sie in dessen Untermenü auf „Dienstprogramme“.
3. Doppelklicken Sie in dem nun erscheinenden Fenster auf „Festplatten-Dienstprogramm“. Ein neues Fenster wird geöffnet.
4. Klicken Sie in der linken Spalte auf die SD-Karte. Sie sollte unter der Überschrift „Extern“ erscheinen.
5. Klicken Sie im oberen Teil des Fensters auf die Schaltfläche „Löschen“.
6. Klicken Sie auf „Formatieren“, um ein Dropdown-Menü zu öffnen. Wenn Ihre SD-Karte 64 GB oder größer ist, wählen Sie „ExFAT“. Wenn sie 32 GB oder kleiner ist, wählen Sie „MS-DOS (FAT)“.
7. Klicken Sie auf „Löschen“, um die SD-Karte zu formatieren.
So formatieren Sie eine SD-Karte auf einem Android-Gerät
Es mag überraschen, aber viele Android-Handys und -Tablets können SD-Karten ebenfalls formatieren. Viele Androiden werden sogar mit einer microSD-Karte ausgeliefert.
Nachdem Sie die zu speichernden Daten gesichert und Ihr Android-Gerät aufgeladen haben, können Sie die Karte wie folgt formatieren.
1. Wenn die SD-Karte in Ihr Android-Gerät eingelegt ist, öffnen Sie die „Einstellungen“.
2. Tippen Sie auf „Gerätepflege“.
3. Tippen Sie auf „Speicher“ und dann auf „Erweitert“.
4. Suchen Sie unter der Überschrift „Tragbarer Speicher“ nach Ihrer SD-Karte. Sobald Sie die SD-Karte gefunden haben, tippen Sie auf sie.
5. Tippen Sie auf „Formatieren“. Tippen Sie in dem erscheinenden Pop-up auf „SD-Karte formatieren“.
So formatieren Sie eine SD-Karte mit einer DSLR-Kamera
Wenn Sie eine DSLR-Kamera besitzen, können Sie die SD-Karte mit großer Wahrscheinlichkeit direkt auf der Kamera formatieren. Beachten Sie, dass die einzelnen Schritte je nach Kameratyp variieren, aber diese Anleitung beschreibt den allgemeinen Prozess.
Vergewissern Sie sich auch hier, dass die Kamera aufgeladen ist und dass Sie eine Sicherungskopie aller Dateien erstellt haben, die Sie speichern möchten.
1. Stecken Sie bei ausgeschalteter Kamera die SD-Karte in den dafür vorgesehenen Steckplatz. Schalten Sie die Kamera ein, sobald die SD-Karte gesichert ist.
2. Öffnen Sie das Menü entweder über eine Taste oder eine Option auf dem Kamerabildschirm.
3. Rufen Sie im Menü „Einstellungen“ auf. Suchen Sie nach einer Option, die das Wort „formatieren“ enthält. Sobald Sie diese gefunden haben, wählen Sie diese Option aus.
4. Wählen Sie „OK“, um den Formatierungsvorgang zu starten. Warten Sie geduldig, denn dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
5. Sobald die SD-Karte formatiert ist, schalten Sie die Kamera aus, um den Vorgang abzuschließen.